Bewegungstipps
Tägliche Programme
Nicht nur in Zeiten von Homeschooling und Homeoffice ist eine gesunde Portion täglicher Bewegung wichtig, Auch wenn nun die Bewegungseinschränkungen etwas gelockert werden: Unsere Bewegungstipps eignen sich jederzeit. Eine Übersicht aufgeteilt nach Ziel- und Altersgruppen.

Haben Sie nur wenig Platz, keinen Garten oder Balkon, wo Sie Ihre täglichen Bewegungsaktivitäten ausführen können? Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren. Besuchen Sie diese Seite regelmässig. Die Tipps werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Kinder, Schulen und Familien
- Hüpfspiele: Starke Knochen durch hüpfen und springen
- Wiedereinstieg Schulsport: Tipps der Stadt Zürich (nach Stufen)
- Jahresabschluss-Show: Zu Hause erarbeiten
- Tanz: Führen und sich führen lassen
- Lektionen: Für Schülerinnen und Schüler (nach Lehrplan 21)
- Lektionen: Alltagsgegenstände als Sportgeräte
- Bewegter Unterricht im Homeschooling
- Bewegungsaufgaben mit Alltagsgegenständen
- Darstellen und Tanzen mit Kindern mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen
Jugendliche und Erwachsene
- Mountainbike: Technik und Ausdauer trainieren
- Streetskate mit gorilla.ch
- Breakdance mit gorilla.ch
- Workout mit Sliding Pads
- Kraft
- Wohlbefinden durch Qigong
- Lektionen: Für Schülerinnen und Schüler (nach Lehrplan 21)
- Vielseitigkeit trainieren mit dem Medizinball
- Für Langsitzer und Gesundheitsorientierte
- Abwechslungsreiche Workout mit Hilfsmitteln
- Mit Pilates Körper und Geist stärken
- Fünf Tibeter: Aktivierend und entspannend zugleich
- Tägliches Sportprogramm mit der App ready #teamarmee
Aktiv im Alter
- DomiGym – Seniorinnen/en trainieren zu Hause
- Dehnen und entspannen
- Koordination: Im Alter unerlässlich
- Kraft: Muskelfunktion aufrecht erhalten
- Beweglichkeit erhalten und verbessern
- Medientipp: Homex – Krafttraining für Generation 65+
- Medientipp: sichergehen.ch – Trainingsprogramm ältere Personen
- Medientipp: Sendungen im TV und Radio