Unterschiedliche Formen des Fallens lernen
In dieser Lektion wird die richtige Falltechnik erlernt, so dass Kinder die Folgen von Stürzen mindern können. Dabei werden die Sturzformen «vorwärts», «rückwärts» und «seitwärts» unterschiedlich geübt. Mit Videolinks!

Ein gutes Sturztraining muss in erster Linie den Kopf, aber auch die oberen Extremitäten schützen. Und es muss spielerisch sein – schliesslich soll bereits im Kindergartenalter damit begonnen werden! Das Training soll Möglichkeiten zeigen, wie ein Sturz in eine verletzungsfreie Bewegung umgeformt werden kann.
Download: Falltraining: Unterschiedliche Formen des Fallens (pdf)