Schmetterlingsfänger
Die Spielerinnen lernen bei dieser Spielform die Flugkurve einschätzen und die Hand-Auge-Koordination wird geschult.
Zwei Spielerinnen stehen ca. 3 Meter voneinander entfernt. A hält eine leere Shuttlerolle in den Händen. B wirft einen Shuttle («Schmetterling») Richtung A. A versucht den Schmetterling in der Shuttlerolle zu fangen.
Variationen
- Verschiedene Bälle verwenden.
 - (Abspringende) Bälle zuerst an eine Wand werfen.
 - Bälle hoch (Überkopf), tief (unter der Hüfte) oder am Boden (Shuttlerolle auf den Boden stellen) fangen.
 - Shuttle oder Markierkegel anstelle einer Shuttlerolle als Fanggerät verwenden.
 
einfacher
- Beide Spielerinnen stehen näher beisammen.
 - Abspringende Bälle vor dem Fangen aufprallen lassen.
 
schwieriger
- Mit einem Schläger zuspielen.
 - Schmetterlingsfänger muss hinter einer Linie/in einer Zone starten.
 
Material: Shuttlerolle, Ball (Shuttle, Speedmintonball, Squashball, Tischtennisball, kleiner Softball etc.), Schläger