Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Den Handstand sicher und variantenreich ausführen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Den Körper sicher ausbalancieren»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Ein korrekter und sicherer Handstand ist die Grundlage für viele fortgeschrittene Elemente im Geräteturnen. Trainiere den Handstand intensiv und vielseitig.
  • Achte bei den schwierigeren Handstandformen immer auf die korrekte Ausführung, insbesondere auf den offenen Arm-Rumpf-Winkel und die Kopfposition zwischen den Armen.

Variationen

Statisch

  • Verschiedene Beinhaltungen (gegrätscht, gespreizt, gestreckt) und dynamischer Wechsel
  • Verschiedene Geräte und Untergründe (z. B. Matten, Bodenbarren, Barren, Boden, Reck, Ringe, Schaukelgriffe, flaches Minitrampolin)
  • Halten der Position unter Kraftimpulsen von aussen

In Bewegung

  • Mit und ohne Hilfe
  • Verschiedene Richtungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts)
  • Um die Längsachse drehen
  • Verschiedene Geräte und Untergründe

Körperpositionen im Handstand

  • An Wand C+ und C− statisch halten
  • I halten, während zwei Personen die Turnerin oder den Turner hin und her pendeln
  • I im Handstand hüpfend auf einem flachen Minitrampolin halten (mit Hilfe)

Weitere Formen

Handstand Bingo

Beim Bewegen an Geräten ist spielerisches Üben möglich und attraktiv. Das Bingo-Spiel in drei Schwierigkeitsstufen. Beim Bewegen an Geräten ist spielerisches Üben möglich und attraktiv. Das Bingo-Spiel in drei Schwierigkeitsstufen….

Geräteturnen – Schulstufenbarren Einhängen zum Handstand

Zur Ausführung dieses Elementes ist der Handstand Voraussetzung. Zudem braucht es etwas Mut, da der Körper rückwärts gesenkt werden muss. Zur Ausführung dieses Elementes ist der Handstand Voraussetzung. Zudem braucht es etwas Mut, da der…

Geräteturnen – Schulstufenbarren Handstand Abrollen am niedrigen Holm

Zur Ausführung dieses Elementes ist der Handstand Voraussetzung. Zur Ausführung dieses Elementes ist der Handstand Voraussetzung.