Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen
                
          Den Stütz ökonomisch und funktionell ausführen
Trainingsform zur Erscheinungsform «Sich im kontrollierten Stütz vielfältig bewegen»
Tipps
- Überprüfe die gestreckten Arme im Stütz; am Barren soll die Ellbogeninnenseite nach vorne zeigen.
 - Achte auf möglichst tiefe Schultern, während der Kopf hoch oben (langer Hals) gehalten werden kann.
 - Schaue stets auf eine optimale Stützbreite (ca. schulterbreit) und passe sie auf die Körpergrösse deiner Turner/-innen an.
 - Viele dieser Übungen kannst du in das Aufwärmen integrieren oder als Nebenposten anbieten.
 
Variationen
- An verschiedenen Geräten (z. B. Barren, Reck, Kasten, Ringe, Langbank, Boden) stützen
 - Verschiedene Handpositionen, verschiedene Griffarten anwenden
 - Im Stütz mit Füssen auf Teppichresten oder Wägeli im Raum in verschiedene Richtungen bewegen (vorwärts, rückwärts, seitwärts)
 - In wechselnden Körperlagen und -positionen stützen (Stütz und Liegestütz vorlings und rücklings, kombiniert mit C+, C−, I)
 - In kooperativen Formen (z. B. Schubkarre in verschiedenen Variationen) stützen
 
