Kompetitive Übungs- und Spielformen
Diese Spielformen verbinden Kooperation und Wettkampf. Nach einer kontrollierten Phase – etwa drei Ballwechseln oder vorgegebenen Schlagfolgen – wird der Punkt frei ausgespielt. So lernen die Spieler/-innen, zwischen sicherem Aufbau und mutigem Angriff zu wechseln. Taktisches Verständnis, Spielstruktur und Reaktionsvermögen werden gefördert. Die Übungen sind flexibel anpassbar und ideal, um Spielfluss und Spielintelligenz zu entwickeln.
Drei Ballwechsel kooperativ, dann Punkt ausspielen
Diese Übung fördert die Balance zwischen Kontrolle und Angriff, indem erst kooperativ gespielt und dann der Punkt ausgespielt wird.
