Kampfspiele: Gefängnisausbruch
Die Kinder und Jugendlichen lernen, herausfordernde Situationen anzunehmen und geschickt im Team zu kooperieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Etwa sieben Teilnehmer bilden als Gefängniswärter einen Kreis und geben sich die Hände. In der Mitte stehen zwei weitere Teilnehmer, die als Ausbrecher versuchen, aus dem Kreis auszubrechen. Schaffen sie dies innerhalb von 30 Sekunden, haben sie gewonnen, ansonsten gewinnen die Gefängniswärter.
Vereinfachen
- Mehr Personen als Ausbrecher (leichter für Ausbrecher)
- Mehr Zeit (leichter für Ausbrecher)
Erschweren
- Nur eine Person als Ausbrecher (erschwerend für Ausbrecher)
- Weniger Zeit (erschwerend für Ausbrecher)
Weitere Spielgrundformen
Reaktionsspiele – Fang den Räuber
Die Kinder und Jugendlichen erfahren spielerisch, wie sie auf ein Signal richtig reagieren und schnell beschleunigen.

Stafettenspiele – Sali du
Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, sich schnell und kontrolliert zu bewegen.

Kampfspiele – Kampf um den Schatz
Die Kinder und Jugendlichen erleben faires Kämpfen und lernen, eigene sowie Grenzen anderer zu erkennen und zu respektieren.
