Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen

Münzensammlung

Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an.

Ein markierter Angreifer spielt die Bank. Er beginnt das Spiel durch einen Pass (Münze) an sein Team. Danach versucht die ballbesitzende Mannschaft, den Ball/Puck möglichst oft an die Bank zurückzuspielen. Jeder Pass gibt einen Punkt (resp. eine Münze). Das verteidigende Team versucht, die Münzensammler zu stören und erhält mit jedem unterbundenen Pass seiner-seits einen Punkt. Kein Verteidiger darf sich als Mauer vor die Bank stellen. Wer ist nach einem Rollenwechsel reicher?

einfacher

  • Mehrere stationäre Banken einsetzen
  • Bank: im Hintertorraum freies Bewegen erlauben (anspielbar sein)

schwieriger

  • Bank: stationär bleiben
  • Erst nach drei Pässen auf dem Feld zur Bank spielen

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Königsball

Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an. Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an.

Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Törli-Passen

Die Spielerinnen passen als Team möglichst genau. Die Spielerinnen passen als Team möglichst genau.

Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Münzensammlung

Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an. Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an.