Inlinehockey – Nach Ball-/Puckeroberung entschlossen angreifen

Spielverderber

Die Spieler erkennen nach einer Ball-/Puckeroberung schnellstmöglich Angriffsoptionen.

In zwei Hälften eines markierten Spielfeldes stehen sich je zwei Teams mit jeweils defensiven (Ball-/Puck eroberung) und offensiven (Ball-/Puckbehauptung) Aufgaben gegenüber. Erobert ein Team den Ball, versucht es, seine offensiven Mitspieler in der anderen Spielhälfte anzuspielen. Diese suchen den Abschluss aufs Tor.

einfacher

  • In der Offensive in Überzahl spielen
  • Ball-/Puckeroberer: temporär die Offensive verstärken

schwieriger

  • Bei Ball/Puck wegschlagen in der Defensive neuen Ball/Puck in die andere Spielhälfte werfen

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Nach Ball-/Puckeroberung entschlossen angreifen Spielverderber

Die Spieler erkennen nach einer Ball-/Puckeroberung schnellstmöglich Angriffsoptionen. Die Spieler erkennen nach einer Ball-/Puckeroberung schnellstmöglich Angriffsoptionen.

Inlinehockey – Nach Ball-/Puckeroberung entschlossen angreifen Kanadische Übung

Die Spielerinnen nutzen durch schnelles Umschaltspiel offene Räume für neue Angriffe. Die Spielerinnen nutzen durch schnelles Umschaltspiel offene Räume für neue Angriffe.