Inlinehockey – Trainingsformen

Nach Ball-/Puckverlust konsequent Räume schliessen

Die Spieler bewegen sich kompakt und kontrolliert Richtung Ball/Puck. Sie sind aufmerksam und behalten ständig Ball/Puck, Raum, Mitspieler und Gegner im Auge. Sie schliessen die Pass- und Schusslinien. Dank klarer Kommunikation fangen sie die gegnerischen Pässe ab, indem sie ihnen zuvorkommen oder sich geschickt auf dem Spielfeld verteilen. Mit einem variantenreichen Abwehrspiel reduzieren sie die gegnerischen Torschussmöglichkeiten.

Keypoints

  • Setz den Schläger aktiv ein und schliess die Passwege.
  • Setz die Ball-/Puckführerin sofort unter Druck und verhindere so den direkten Weg zum Tor.
  • Störe aktiv mit dem Stock.
  • Kommuniziere mit deinen Mitspielerinnen.

Entwicklungsfragen

  • Wie verhinderst du, dass deine Gegenspielerin einen Pass direkt nach vorne spielt?
  • Wie verlangsamst du das Tempo des gegnerischen Angriffs?
  • Was musst du bei Ball-/Puckverlust sofort machen?

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Nach Ball-/Puckverlust konsequent Räume schliessen Umschaltspiel

Die Spielerinnen sind sich beim Ball-/Puckverlust ihrer Aufgaben bewusst. Die Spielerinnen sind sich beim Ball-/Puckverlust ihrer Aufgaben bewusst.