Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen
Die Spieler nehmen den Ball, den Raum wie auch die Mitspieler sowie die Gegner wahr. Beim Spielaufbau nutzen sie die Breite und die Tiefe des Spielfelds. Ihren Mitspielern passen sie in Bewegung flach zu und achten darauf, dass die Pässe ausserhalb der Reichweite der Gegner erfolgen. Die Passart wählen sie entsprechend der Distanz.
Der Ball-/Puckführer hat immer mehrere Passoptionen und skatet sich nach Ball-/Puckabgabe vorwärts frei, um wieder vor dem Ball/Puck zu sein («give and go»). Mit der ersten Ball-/Puckberührung bewegen die Spieler den Ball/Puck dorthin, wohin sie das Spiel verlagern wollen. Durch Quer- und Steilpässe bauen sie das Spiel risikolos und variantenreich auf. Sind keine schnellen Pässe oder raumgewinnende Dribblings möglich, sichern sie die Ball-/Puckbesitz durch einen Rückpass.
Keypoints
- Kommuniziere kurz und klar mit deinen Mitspielern.
- Biete dem Ball-/Puckbesitzer immer eine Anspielmöglichkeit.
- Orientiere dich, wo deine Mitspieler sind. Besonders vor der Ball-/Puckannahme kannst du so schneller agieren.
Entwicklungsfragen
- Wie gelingt es dir, dich von einem Gegenspieler zu lösen?
- Was musst du tun, damit dich deine Mitspieler anspielen können?
- Wenn du im Ball-/Puckbesitz bist: Wen spielst du an? Weshalb?
- Wie weisst du immer, wo deine Mitspieler sind?
Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Königsball
Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an. Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an.

Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Törli-Passen
Die Spielerinnen passen als Team möglichst genau. Die Spielerinnen passen als Team möglichst genau.

Inlinehockey – Das Spiel situationsangepasst und variantenreich aufbauen Münzensammlung
Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an. Die Spieler bieten sich in freien Räumen aktiv an und nehmen Pässe erfolgreich an.
