Geheime Fängerin
Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Geschwindigkeit zu variieren und gezielt einzusetzen.
Die Teilnehmerinnen bestimmen jeweils für sich eine Person, die sie beim Startsignal der Leiterin fangen wollen. Sie verfolgen diese heimlich im definierten Spielfeld. Wer schafft es, seine Zielperson zu fangen, ohne dabei selbst gefangen zu werden?
einfacher
- Mit markierten Fängerinnen spielen
- Mit von der Leiterin bestimmten Fängerinnen spielen
schwieriger
- Als Paarfangen mit Händehalten spielen
Trainingsformen
Speedskating – Optimal reagieren und beschleunigen Nest füllen
Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Geschwindigkeit zu variieren und gezielt zu nutzen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Geschwindigkeit zu variieren und gezielt zu nutzen.

Speedskating – Optimal reagieren und beschleunigen Geheime Fängerin
Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Geschwindigkeit zu variieren und gezielt einzusetzen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Geschwindigkeit zu variieren und gezielt einzusetzen.

Speedskating – Optimal reagieren und beschleunigen Tag und Nacht
Die Kinder und Jugendlichen lernen, so schnell wie möglich aus unterschiedlichen Positionen zu starten und zu beschleunigen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, so schnell wie möglich aus unterschiedlichen Positionen zu starten und…
