Puzzle-Staffel
Die Kinder und Jugendlichen lernen auf den Rollen möglichst schnell zu fahren.
Die Teilnehmenden werden in gleich grosse Teams aufgeteilt. Jedes Team erhält ein Puzzle mit gleich viel Teilen, das hinter einer Linie auf den Boden gelegt wird. Die Teams stellen sich in einer Reihe auf der Startlinie auf. In etwa 20 m Entfernung werden für jedes Team die Puzzleteile verstreut und verdeckt ausgelegt. Auf das Startsignal skatet die erste Person jedes Teams zu den Puzzleteilen, deckt eines auf und bringt es zurück. Die nächste Person startet nach dem Abklatschen los, um das nächste Puzzleteil zu holen. Das Ziel ist, wer als erstes Team das Puzzle zusammengesetzt hat.
schwieriger
- Im Kreis oder Oval fahren
Material
- Puzzle (alte Kalenderbilder auseinanderschneiden)
Trainingsformen
Speedskating – Maximale Geschwindigkeit erzielen Puzzle-Staffel
Die Kinder und Jugendlichen lernen auf den Rollen möglichst schnell zu fahren. Die Kinder und Jugendlichen lernen auf den Rollen möglichst schnell zu fahren.

Speedskating – Maximale Geschwindigkeit erzielen Jasskarten-Staffel
Die Kinder und Jugendlichen lernen auf den Rollen möglichst schnell zu fahren. Die Kinder und Jugendlichen lernen auf den Rollen möglichst schnell zu fahren.
