Good Practice – Schnelligkeit (Richtungswechsel): Mit Sprüngen (T1)
Diese Übung fördert das kontrollierte Abbremsen und erneute Beschleunigen durch gezielt eingesetzte Richtungswechsel.
Die Schüler/-innen stehen in Grätschposition über einer Mittellinie. Auf das Kommando Hopp machen sie schnelle Seitenschritte zur angesagten Seite, berühren dort die Linie mit dem Fuss und springen sofort ab. Dann folgen schnelle Seitenschritte zur Gegenseite – erneut mit Sprung – bevor sie zur Mitte zurückkehren. Die Übung wird mehrfach wiederholt.
einfacher
- weniger Hütchen (grössere Abstände)
schwieriger
- mehr Richtungswechsel (mehr Hütchen)
- engere Wendepunkte
- aus verschiedenen Positionen starten
Bemerkungen: Es sollten verschiedene Bewegungsrichtungen integriert werden.