Ausdauernd springen: Lauf vs. Seilsprung
Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung springen.
Ein/e Athlet/in absolviert einen vorgegebenen Parcours mit unterschiedlichen Aufgaben ein oder mehrere Male, der/die andere Athlet/in versucht, in dieser Zeit möglichst viele Seilsprünge zu absolvieren. Danach tauschen sie. Wer schafft mehr Seilsprünge?
Variationen
- Auf Zeit, welches Team schafft mehr Durchgänge?
Material: Seile, Malstäbe
Trainingsformen
Ausdauernd laufen: Memory-Lauf
Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung/geringem Geschwindigkeitsverlust laufen.

Ausdauernd werfen: Weg damit
Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung möglichst oft weit werfen, schleudern oder stossen.
