Leichtathletik – Unter physischer oder psychischer Belastung ausdauernd leisten

Kombinationen: Biathlon

Über eine längere Zeit Konzentration hochhalten sowie mit möglichst geringer Ermüdung laufen und gezielt werfen.

Bild Kombinationen: Biathlon

Der/die Läufer/in absolviert eine vorgegebene Runde (20 bis 60 Sekunden), bevor er/sie zu einer Schiessbude kommt. Dort soll er/sie mit einem Tennisball ein Ziel (Hütchen oder Markierung) treffen. Bei einem Treffer darf das Kind oder der Jugendliche direkt auf die normale Laufrunde zurück. Bei einem Fehlschuss absolviert er/sie eine kleine Zusatzschlaufe.

Variationen

  • Statt werfen stossen oder schleudern

Material: Zwei Schwedenkästen, Zwei Bänkli, Acht Malstäbe, Tennisbälle, Hütchen, Kiste für Bälle


Trainingsformen

Ausdauernd laufen: Memory-Lauf

Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung/geringem Geschwindigkeitsverlust laufen.

Ausdauernd werfen: Weg damit

Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung möglichst oft weit werfen, schleudern oder stossen.

Ausdauernd springen: Lauf vs. Seilsprung

Über eine längere Zeit mit möglichst geringer Ermüdung springen.

Kombinationen: Biathlon

Über eine längere Zeit Konzentration hochhalten sowie mit möglichst geringer Ermüdung laufen und gezielt werfen.