Leichtathletik – Eine Bewegungsabfolge zielgerichtet rhythmisieren

Rhythmisch über Hindernisse laufen

Rhythmisch und möglichst schnell über Hindernisse sprinten.

Rhythmisch über Hindernisse laufen

Die Athlet/innen laufen in regelmässigem Rhythmus über Hindernisse wie Hütchen oder kleine Hürden. Dabei führst du folgenden Ablauf ein:

  1. Rhythmischer Lauf durch Hütchen (immer ein Bodenkontakt zwischen zwei Hütchen)
  2. Jeder fünfte Zwischenraum ist gesperrt mit einem Spielband/Kreidestrich (symbolisiert einen Graben, in den man nicht mehr treten darf = kleiner, flacher Sprung über den Graben)
  3. In die Gräben kleine Hindernisse wie Hürden stellen
  4. Hütchen wegnehmen und gleichen Rhythmus über die Hindernisse beibehalten
  5. Gleicher Rhythmus, aber die Distanz zwischen den Hindernissen vergrössern = grössere Geschwindigkeit
  6. Stafettenformen und Duelle mit den erworbenen Rhythmen durchführen

Variationen

  • Unterschiedliche Abstände zwischen den Hindernissen
  • Bauklötze, Kastenelemente oder andere Hindernisse statt Hürden/Hütchen

Material: Markierband, Hütchen oder Blocks, Pylonen, Sechs Hürden unterschiedlicher Höhe


Trainingsformen

Rhythmisch über Hindernisse laufen

Rhythmisch und möglichst schnell über Hindernisse sprinten.

Anlaufrhythmus: Jam-Ta-Tam

Eine optimale Wurfausgangslage durch einen rhythmischen Auftakt erreichen.

Rhythmisch springen: Hochsprungkreis

Rhythmisch und mit Kurveninnenlage und Schwungbeineinsatz in die Höhe springen.