Tanzen Standard/Latein – Den Körper sicher ausbalancieren

Statuen bauen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihren Körper auszubalancieren. Um die Körperform zu verändern, muss die Statue die Bewegung zulassen und gleichzeitig die Balance laufend neu finden und halten.

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihren Körper auszubalancieren. Um die Körperform zu verändern, muss die Statue die Bewegung zulassen und gleichzeitig die Balance laufend neu finden und halten.

Die Kinder und Jugendlichen arbeiten paarweise. A ist eine Statue, B Künstler/-in. B bewegt oder verschiebt einzelne Körperteile (z. B. Arm, Hüfte) und bringt A so in eine andere Form. Die Statue muss das Gewicht immer so verlagern, dass sie die Balance hält.

Variation

  • Zu zweit die Balance im Paar finden (z. B. durch Festhalten, Anlehnen); A: die Bewegungsrichtung vorgeben (z. B. sich zurücklehnen), B: die Balance erhalten

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Statuen bauen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihren Körper auszubalancieren. Um die Körperform zu verändern, muss die Statue die Bewegung zulassen und gleichzeitig die Balance laufend neu finden und halten.

Statuen kippen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen das Gefühl kennen, ausser Balance zu sein. Sie üben, diese bewusst zu verlassen und den Körper wieder aufzufangen resp. den Schwung umzulenken.

Bremstest (F2/F3, J)

Die Jugendlichen verbessern ihre Kontrolle und Balance.