Tanzen Standard/Latein – Den Körper sicher ausbalancieren

Statuen kippen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen das Gefühl kennen, ausser Balance zu sein. Sie üben, diese bewusst zu verlassen und den Körper wieder aufzufangen resp. den Schwung umzulenken.

Die Kinder und Jugendlichen lernen das Gefühl kennen, ausser Balance zu sein. Sie üben, diese bewusst zu verlassen und den Körper wieder aufzufangen resp. den Schwung umzulenken.

In dieser Paarübung steht A auf den Fussballen. B stösst A langsam aus der Balance. A versucht, die Füsse so lange wie möglich stehen zu lassen, um sich dann im letzten Moment aufzufangen.

Variationen

  • Auf flachen Füssen starten
  • Sich mit deiner Anweisung (z. B. über die Hüfte oder die Schultern) selber 4aus der Balance bringen
  • Fallbewegung im Schwung nach oben umlenken und dadurch abbremsen (Pendelschwung)
  • Schwebe vorwärts und rückwärts üben, alleine oder zu zweit (die Handflächen aufeinander)

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Statuen bauen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihren Körper auszubalancieren. Um die Körperform zu verändern, muss die Statue die Bewegung zulassen und gleichzeitig die Balance laufend neu finden und halten.

Statuen kippen (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen das Gefühl kennen, ausser Balance zu sein. Sie üben, diese bewusst zu verlassen und den Körper wieder aufzufangen resp. den Schwung umzulenken.

Bremstest (F2/F3, J)

Die Jugendlichen verbessern ihre Kontrolle und Balance.