Tanzen Standard/Latein – Kraftvoll und dynamisch tanzen

Power-Mix (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Energie unterschiedlich einzusetzen und damit Dynamik in den Tanz zu bringen.

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Energie unterschiedlich einzusetzen und damit Dynamik in den Tanz zu bringen.

Die Kinder und Jugendlichen tanzen die Figuren einer kurzen Abfolge abwechslungsweise mit viel resp. wenig Energie.

Variationen

  • Die ganze Abfolge mit viel resp. wenig Energie tanzen
  • Innerhalb der Figur die Energie variieren
  • Während dem Tanzen Signale geben, den Charakter zu ändern (z. B. rote Karte = viel Energie, blaue Karte = wenig Energie, grüne Karte = wechselnde Dynamik)
  • Tiere vorgeben: die Kinder mit der zur Vorgabe passenden Energie tanzen lassen
  • Erraten, welche (vordefinierte) Dynamik resp. welches Energielevel, welches Tier, welche Farbe vorgetanzt wurde

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Power-Mix (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Energie unterschiedlich einzusetzen und damit Dynamik in den Tanz zu bringen.

Endlosschleife (F3, J)

Die Tänzer/-innen kräftigen ihre Fuss-, ihre Bein- und ihre Rumpfmuskulatur durch die stetige Wiederholung eines Tanzschrittes, bei dem die Füsse rasch abdrücken und das Gewicht wieder auffangen müssen.

Giraffenkonferenz (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen trainieren mit einfachen Übungen die Fuss-, die Beinund die Rumpfmuskulatur. Sie lernen, sich bewusst vom Standbein abzudrücken und sicheren Bodenkontakt zu behalten.

Ich pack i min Rucksack (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Bewegungen zu kombinieren und gleichzeitig den Fokus auf das aktuelle Geschehen (neue Figur) zu legen.