Tanzen Standard/Latein – Sich beim Tanzen im Raum, in der Figur und am Partner oder an der Partnerin orientieren

Hindernistango (F2/F3, K/J)

Die Tänzer/-innen üben, sich im Raum zu orientieren sowie die Tanzfläche und den Platz um sie herum wahrzunehmen.

Die Tänzer/-innen üben, sich im Raum zu orientieren sowie die Tanzfläche und den Platz um sie herum wahrzunehmen.

Die Kinder tanzen ihre Choreografien oder gelernten Figuren, während die Tanzfläche «manipuliert» wird, z. B. indem sich Hindernisse oder weitere Personen auf der Tanzfläche befinden.

Variation

  • Tanzfläche deutlich kleiner als gewohnt gestalten

Material: Hindernisse für die Tanzfläche (z. B. Markierkegel, Bänke, Schwedenkästen, Matten)


Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Dirigent (F2/F3, K/J)

Die Kinder und Jugendlichen üben, sich gleichzeitig an dir und deinen Signalen, im Raum und an der Gruppe zu orientieren.

Improvisations-Duett (F2/F3, J)

Die Jugendlichen lernen, sich im Paar zu orientieren sowie ihre Schritte und Bewegungen gegenseitig abzustimmen. Dadurch steigt ihre Kreativität.

Hindernistango (F2/F3, K/J)

Die Tänzer/-innen üben, sich im Raum zu orientieren sowie die Tanzfläche und den Platz um sie herum wahrzunehmen.