Skifahren – In stabiler Position fahren und bremsen

Schneepflug (Falllinienfahren parallel und Bremsen im Pflug)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, das Tempo zu kontrollieren beziehungsweise anzuhalten.

Die Kinder und Jugendlichen fahren mit paralleler Skistellung leicht abfallendes Gelände hinunter. Sie öffnen während der Fahrt die Skienden und spüren die Tempoveränderung. Beim Öffnen der Skienden können sie wie ein Schneepflug den Schnee wegschieben.

Variationen

  • Das Falllinienfahren parallel auf einem auslaufenden Gelände üben
  • Durch Vergrössern beziehungsweise Verkleinern des Pflugwinkels das Fahrttempo bestimmen
  • Auf Kommando in der Pflugposition anhalten

Zusatzinformation, Tipp:

  • Die Ski beim parallelen Falllinienfahren flach und gleichmässig belasten
  • Beim Bremsen im Pflug beide Ski auf die Innenkante verlagern; die Skispitzen zusammen- und die Skienden auseinanderführen

Material: Smarties, Plüschtiere, halbierte Tennisbälle


Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Schneepflug (Falllinienfahren parallel und Bremsen im Pflug)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, das Tempo zu kontrollieren beziehungsweise anzuhalten.

Gleisbauer (Schrägfahren)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, schräg am Hang zu fahren.

Butterbrot streichen (Seitrutschen)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, seitlich zu rutschen.

Wellentauchen (Falllinienfahren «Wellen und Mulden»)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Wellen und Mulden zu fahren.

Schneeschleuder (Bremsen parallel)

Die Kinder und Jugendlichen lernen zu stoppen.