Skifahren – In stabiler Position fahren und bremsen

Gleisbauer (Schrägfahren)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, schräg am Hang zu fahren.

Die Kinder und Jugendlichen zeichnen mit ihren Ski Spuren in den Schnee. Sie überqueren mit paralleler Skistellung den Hang. Dadurch gleichen sich die beiden Spuren und könnten als Geleise für einen nachkommenden Zug dienen.

Variationen

  • Schrägfahren in Richtung einer vorgegebenen Markierung und in Pflugstellung bremsen
  • Abwechslungsweise einen Ski abheben und kurz auf dem anderen Ski fahren
  • Während dem Schrägfahren hochspringen

Zusatzinformation, Tipp:

  • Stabile Grundposition mit paralleler Skiführung.
  • Der Talski ist stärker belastet.
  • Die Kinder und Jugendlichen fahren auf beiden bergseitigen Kanten, um nicht wegzurutschen.

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Schneepflug (Falllinienfahren parallel und Bremsen im Pflug)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, das Tempo zu kontrollieren beziehungsweise anzuhalten.

Gleisbauer (Schrägfahren)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, schräg am Hang zu fahren.

Butterbrot streichen (Seitrutschen)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, seitlich zu rutschen.

Wellentauchen (Falllinienfahren «Wellen und Mulden»)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Wellen und Mulden zu fahren.

Schneeschleuder (Bremsen parallel)

Die Kinder und Jugendlichen lernen zu stoppen.