Skifahren – In stabiler Position fahren und bremsen

Wellentauchen (Falllinienfahren «Wellen und Mulden»)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Wellen und Mulden zu fahren.

Die Kinder und Jugendlichen fahren durch die stürmische See. Damit sie sicher ans Ufer kommen, strecken sie im Wellental (Mulde) die Beine und halten so den Kopf über Wasser. Anschliessend beugen sie auf dem Wellenkamm die Beine und gewinnen so an Stabilität.

Variationen

  • Auf einer Ebene einen Gegenstand vom Boden aufheben
  • Kleine Buckel oder Schanzen fahren, ohne abzuheben
  • Die Stöcke auf die Unterarme legen (wie ein Tablett mit Getränken, die nicht verschüttet werden dürfen)

Zusatzinformation, Tipp:

  • Achte darauf, dass die Kinder und Jugendlichen langsam starten und die Geschwindigkeit unter Kontrolle haben.
  • Die Ski bleiben parallel und halten Kontakt mit dem Schnee.
  • Das Beugen und das Strecken kommen aus den Beinen, nicht aus dem Oberkörper.
  • Als Gelände eignen sich kleine Schanzen und Buckel oder eine gebaute Wellen-Mulden-Bahn.

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Schneepflug (Falllinienfahren parallel und Bremsen im Pflug)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, das Tempo zu kontrollieren beziehungsweise anzuhalten.

Gleisbauer (Schrägfahren)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, schräg am Hang zu fahren.

Butterbrot streichen (Seitrutschen)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, seitlich zu rutschen.

Wellentauchen (Falllinienfahren «Wellen und Mulden»)

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Wellen und Mulden zu fahren.

Schneeschleuder (Bremsen parallel)

Die Kinder und Jugendlichen lernen zu stoppen.