Den eigenen und den Körper der Partnerin oder des Partners in jeder Situation geschickt und sicher ins Gleichgewicht bringen und ihn dort halten
Beim Akrobatikturnen muss der eigene Körper sowie der Körper der Partnerin oder des Partners ständig achtsam ausbalanciert werden. Gerade bei gehaltenen Elementen wie dem Handstand zuoberst auf einer hohen Pyramide kommt diese Erscheinungsform zur Geltung.

Akrobatikturnen – Den eigenen und den Körper der Partnerin oder des Partners in jeder Situation geschickt und sicher ins Gleichgewicht bringen und ihn dort halten Gleichgewicht wahrnehmen und sicher halten
Die Übungen bezwecken, die Akrobatinnen und Akrobaten im Gleichgewicht zu halten. Sie sollen lernen, wie sie die Balance bestmöglich eigenständig herstellen und halten können. Die Übungen bezwecken, die Akrobatinnen und Akrobaten im Gleichgewicht zu halten. Sie sollen lernen, wie…

Akrobatikturnen – Den eigenen und den Körper der Partnerin oder des Partners in jeder Situation geschickt und sicher ins Gleichgewicht bringen und ihn dort halten Gleichgewichtsposition der Oberpartnerin bzw. des Oberpartners spüren und geschickt ausgleichen
Bei einfachen Grundübungen (im Stehen auf angewinkelten oder gestreckten Armen) gleicht die Unterpartnerin bzw. der Unterpartner entweder die Partnerin bzw. den Partner oder einen geeigneten Gegenstand eigenständig aus und balanciert diese bzw. diesen. Bei einfachen Grundübungen (im Stehen auf angewinkelten oder gestreckten Armen) gleicht die Unterpartnerin bzw. der…
