Akrobatikturnen – Trainingsformen

Rotationen präzise einleiten und sicher steuern

Rotationen gibt es gehockt, gebückt, gestreckt, in einem ¼- oder Dreifachsalto, mit oder ohne Schrauben, in Partnerelementen sowie in individuellen Elementen. Kinder und Jugendliche müssen sie in jeglichen Varianten beherrschen. Dafür müssen sie die Rotation präzise einleiten, sicher steuern und stoppen können.

Akrobatikturnen – Trainingsformen: Rotationen präzise einleiten und sicher steuern

Trainingsformen

Akrobatikturnen – Erscheinungsform Rotationen präzise einleiten und sicher steuern: Die Position des Päckchens wahr- und einnehmen

Die grösste Herausforderung beim «Päckchen» liegt im Wechsel von Rück- oder Vorlage in die Hocke – mit passenden Vorübungen lernen Kinder und Jugendliche, diesen Übergang zu meistern. Die grösste Herausforderung beim «Päckchen» liegt im Wechsel von Rück- oder Vorlage in die Hocke…

Akrobatikturnen – Rotationen präzise einleiten und sicher steuern Eine Rotation rückwärts präzise einleiten und sicher steuern

Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie mit den richtigen Vorübungen eine Rückwärts-rotation einleiten und sicher steuern können. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie mit den richtigen Vorübungen eine Rückwärts-rotation einleiten und…

Akrobatikturnen – Rotationen präzise einleiten und sicher steuern Eine Rotation vorwärts präzise einleiten und sicher steuern

Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie mit den richtigen Vorübungen eine Vorwärts-rotation einleiten und sicher steuern können. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie mit den richtigen Vorübungen eine Vorwärts-rotation einleiten und…