Kämpfen

Kinder mögen es und brauchen es

Sportlich miteinander Kämpfen und Raufen sind wichtige Aspekte kindlicher und jugendlicher Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation.

Während der letzten Jahre haben sich zahlreiche Sportpädagogen mit der Thematik auseinander gesetzt, viele neue Erkenntnisse sind in den Sportunterricht eingeflossen.

So soll das Kämpfen u.a. der Aggressionsbewältigung, gar zur Gewaltprävention dienen. Oder Kinder werden dadurch motorisch geschickter und lernen Strategien, die ihnen im «richtigen Leben» helfen werden, sich zu behaupten und durchzusetzen. Die Wirkungshoffnungen sind vielfältig. Unbestritten ist: Kämpfen und Raufen gehören zu einer gesunden Entwicklung dazu.

Die folgenden Inhalte helfen den Kindern, sich an Körperkontakte zu gewohnen und ihre Kräfte zu messen.