Kooperation – Kleine Teams

AKW-Abbau

Während dieser Übung müssen die Teilnehmenden Lösungsansätze finden, besprechen, sich für etwas entscheiden und eine Aktion durchführen.
Comic: Gemäss Ablauf des Spiels

Der Reaktorraum wird durch die Fläche innerhalb des zu einem Quadrat ausgelegten Seiles dargestellt. In dessen Mitte befindet sich der Reaktor (Eimer) mit den verbrauchten Brennelementen (Tennisbällen). Jeder Kontakt mit dem Reaktorraum ist äusserst gefährlich. Er darf nicht betreten werden. Zum Ausbau der Brennelemente stehen der Gruppe ein zweiter Eimer (Transporteimer), kleinere Seile und Plastikröhren zur Verfügung.

Diese Gegenstände können in den Reaktorraum eingelassen werden, dürfen jedoch auf keinen Fall den Boden berühren. Ziel ist es, die Brennelemente zu bergen, wobei der Reaktor selbst im Raum bleiben muss.

Material: Eimer, Tennisbälle, Röhren, Seile, etc.