Hohe Frequenz
Möglichst viele maximal schnelle Bewegungen in kurzer Zeit ohne Geschwindigkeitsabfall ausführen.

In Zweiergruppen oder mit zwei Gruppen: Eine Gruppe feuert die andere mit Kastenpoltern an, während sie eine Frequenzleiter durchläuft oder einen Hütchensprint absolviert. Die Arme schwingen mit. Die Athlet/innen sollen für ca. fünf bis zehn Sekunden Vollgas geben. Wiederhol die Übung drei- bis viermal.
Variationen
- Statt über Hütchen über Pylonen laufen oder eine Treppe hochsprinten, um einen höheren Kniehub zu erreichen
- Abstand zwischen den Hütchen vergrössern, ohne dass die Frequenz abfällt
Material: Schwedenkasten, Hütchen/Frequenzleiter oder Pylonen
Trainingsformen
Hohe Frequenz
Möglichst viele maximal schnelle Bewegungen in kurzer Zeit ohne Geschwindigkeitsabfall ausführen.

Reaktionsformen
Maximal schnell auf einen Reiz reagieren und die Bewegung schnellstmöglich umsetzen.
