Leichtathletik – In der Bewegung den Körper oder einen Gegenstand stabilisieren

Den Körper über Hindernisse stabilisieren

Oberkörper stabil und hoch – mit stabiler Hüfte und ohne Aufdrehen des Beckens zur Seite – nach vorne ausrichten.

Bild Den Körper über Hindernisse stabilisieren

Die Jugendlichen überlaufen langsam fünf Hürden mit einem Schritt zwischen den Hürden und halten einen Stab oder Medizinball nach vorne oder in die Höhe.

Variationen

  • Im Storchenschritt durch den Hürdenwald gehen
  • Im Storchenschritt mit Armen in Hochhalte/Vorhalte/Vorhalte mit Medizinball gehen
  • Im Storchenschritt mit Einfrieren in der Position, in der das Knie des Nachziehbeins den höchsten Punkt erreicht, gehen; anschliessend mit der Hand übers Kreuz auf den Oberschenkel klopfen oder den Ball unter dem Knie durchgeben oder unter dem Knie in die Hände klatschen
  • Die Hürden seitlich mit gestreckten Beinen überhüpfen
  • Statt über Hürden über Hütchen gehen

Material: Fünf Hürden, Medizinbälle oder Stäbe


Trainingsformen

Kräftigung der Körperstabilität: Menschenkette

Die Körperstabilität in der Bewegung durch spielerische Kräftigungsübungen verbessern.

Im Gleichgewicht bleiben: Überleben ist alles

Sich auf einer schmalen Unterlage trotz externen Störungen stabilisieren.

Den Körper im Laufen stabilisieren

Körper während dem Laufen hoch und aufrecht halten.

Den Körper über Hindernisse stabilisieren

Oberkörper stabil und hoch – mit stabiler Hüfte und ohne Aufdrehen des Beckens zur Seite – nach vorne ausrichten.