Leichtathletik – Maximal reaktive Bewegungen ausführen

Sprunggarten

Aus dem Laufen abspringen und nach dem Landen direkt weiterlaufen.

Bild Sprunggarten

Diverse Hindernisse drinnen oder draussen bilden einen Sprunggarten. Die Kinder und Jugendlichen überwinden ohne Vorgaben möglichst viele Hindernisse in einer bestimmten Zeit.

Variationen

  • Unterschiedlich hohe Hindernisse und Materialien
  • Nach dem Hindernis auf dem Absprungbein landen (Steigsprünge)
  • Einem/r Partner/in folgen
  • Mit genügend Abstand draussen auf dem Rasen mit dem Stab durchführen

Material: Kastenteile, Schaumstoffelemente, Bänkli


Trainingsformen

10erli-Seilspringen

Maximal schnell mit kurzem Bodenkontakt springen

Sprunggarten

Aus dem Laufen abspringen und nach dem Landen direkt weiterlaufen.

Mehrfach-Sprung-Challenge

Durch kurzen Bodenkontakt in die Weite springen.

Kreuzspringen

Seitliches Springen mit kurzem Bodenkontakt.