Power to Win – Athletik fördern im Sportunterricht

Good Practice – Explosivität: Einbeinsprünge in die Weite (T1)

Durch kontrollierte Landungen auf dem ganzen Fuss, aktiven Armeinsatz und ein dynamisches Sprungbein-Management entwickeln die Schüler/-innen eine wirkungsvolle Verbindung zwischen Kraft und Geschwindigkeit.

Auf einer 10–12 m langen Strecke sind sechs Hütchen mit gleichmässigem Abstand platziert. Mit kurzem Anlauf erfolgt einbeiniger Reaktivsprung über jedes Hütchen in Weite. Landung stets auf dem gesamten Fuss, mit aktivem Armschwung und Knieanzug.

einfacher

  • weniger Hütchen
  • kürzere Sprungstrecke
  • langsamere Ausführung

schwieriger

  • Tempo steigern
  • längere Sprungstrecke

Bemerkung: Diese plyometrische Übung verbindet Explosivität mit Lauftechnik und ist eine sehr intensive und belastende Übung, die gut vorbereitet werden muss. Ideal zur progressiven Entwicklung von Schnellkraft und Koordination.