Good Practice – Schnelligkeit (Richtungswechsel)
Eine weitere Erscheinungsform der Schnelligkeit ist der Richtungswechsel – also das schnelle und kontrollierte Ändern der Bewegungsrichtung. Stop-and-Go-Bewegungen und Richtungswechsel lassen sich beispielsweise mit den folgenden Übungen gezielt trainieren.
Power to Win – Athletik fördern im Sportunterricht Good Practice – Schnelligkeit (Richtungswechsel): Mit Sprüngen (T1)
Diese Übung fördert das kontrollierte Abbremsen und erneute Beschleunigen durch gezielt eingesetzte Richtungswechsel. Diese Übung fördert das kontrollierte Abbremsen und erneute Beschleunigen durch gezielt eingesetzte Richtungswechsel.

Power to Win – Athletik fördern im Sportunterricht Good Practice – Schnelligkeit (Richtungswechsel): Spielerische Umsetzung (T1)
In dieser Übung werden Koordination, Reaktion und Kraft spielerisch geschult. In dieser Übung werden Koordination, Reaktion und Kraft spielerisch geschult.
