Schnelligkeit (linear): Beschleunigung aus Bear-Walk (T1)
Diese Übung fördert Ganzkörperspannung, Beckenstabilität und den explosiven Knieeinsatz nach vorne – für mehr Effizienz und Kraft im Antritt
Zwei Schüler/-innen starten nebeneinander im Vierfüsslerstand zwischen zwei Hütchen. Eine Person beginnt rückwärts im Bear-Walk Richtung 2-Meter-Markierung, worauf die andere reagiert und folgt. Auf das Kommando «Hopp» sprinten beide explosiv vorwärts bis zur Ziellinie (~5 m). Der Fokus liegt auf Ganzkörperspannung und Beckenstabilität beim Übergang vom Bear-Walk in den Sprint.
einfacher
- fixes Startsignal für beide Schüler/-innen
- kürzere Sprintdistanz
schwieriger
- aus Liegestützposition starten
Bemerkung: Diese Übung unterstützt den gezielten Einsatz der Kniebewegung nach vorne.