Schnelligkeit (linear): Beschleunigung aus rückwärts-vorwärts (T1)
Die Kombination aus langsamem Rückwärtsgehen und explosivem Sprint nach vorne fördert die Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit, Geschwindigkeit schnell zu steigern.
Zwei Schüler/-innen stehen nebeneinander auf einer Linie, jeweils bei einem eigenen Kegel. Auf ein Signal- zum Beispiel ein Klatschen der Lehrperson- laufen sie zunächst langsam rückwärts. Sobald das Signal erneut ertönt, sprinten sie so schnell wie möglich 1 bis 2 Meter vorwärts.
einfacher
- kürzere Sprintdistanz
- klare, vorhersehbare Signale
schwieriger
- Zusatzaufgabe vor Sprint
- variierende Signale
- langsame Seitenschritte, wobei sich die zwei Schüler/-innen gegenseitig anschieben
Bemerkung: Langsames Rückwärtsgehen gefolgt von einem explosiven Sprint nach vorne trainiert Reaktion und Antritt. Im Zentrum steht der Knee Drive – entscheidend für eine maximale Beschleunigung.