Good Practice – Stabilität
Stabilität ist die Grundlage für kontrollierte und sichere Bewegungen in allen Sportarten. Sie hilft dabei, Gelenke zu schützen und die Körperhaltung zu verbessern. Mit den folgenden Übungen trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Rumpfmuskulatur und das Zusammenspiel von Kraft und Balance spielerisch und gezielt.
Power to Win – Athletik fördern im Sportunterricht Good Practice –Stabilität: Schubkarre mit Teppich (T1–T2)
In dieser Übung wird die Belastungsverträglichkeit des Schultergürtels und des Rumpfes kontinuierlich gesteigert. In dieser Übung wird die Belastungsverträglichkeit des Schultergürtels und des Rumpfes kontinuierlich gesteigert.

Power to Win – Athletik fördern im Sportunterricht Good Practice – Stabilität: Baum im Wind (T1)
Das Gleichgewicht spielerisch festigen: Die Jugendlichen halten ihre Position trotz sanfter Schubser – und verbessern so Körperstabilität und Bewegungseffizienz. Das Gleichgewicht spielerisch festigen: Die Jugendlichen halten ihre Position trotz sanfter Schubser – und verbessern…
