Flamingo (Einbeinschwung)
Die Kinder und Jugendliche lernen, aneinandergereihte Schwünge auf einem Bein zu fahren.
Die Kinder und Jugendlichen fahren zuerst nur in der Traverse und dann den ganzen Schwung auf einem Ski. Den anderen Ski (das andere Bein) halten sie wie ein Flamingo in die Luft.
Variationen
- Nur auf dem Aussenski ausführen
- Nur auf dem Innenski ausführen
- Immer denselben Ski in die Luft halten
- Zu zweit: sich an den Händen oder an den Stöcken halten und Schwünge aneinanderreihen (die Person im Kurveninnern fährt normal und zieht die äussere zu sich heran.)
Zusatzinformation, Tipp:
- Für eine stabile Position dienen die Stöcke als Stütz- und Drehhilfe.
- Fein dosierte Bewegungen helfen, bei niedriger Geschwindigkeit das Gleichgewicht zu halten.
- Erhöhte Geschwindigkeit unterstützt die Gleichgewichtsregulierung.
Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Scheibenwischer (Pflugdrehen «Switch»)
Die Kinder und Jugendlichen lernen das kontrollierte Rückwärtsfahren.
Handorgel (Pflugschwingen)
Die Kinder und Jugendlichen lernen, selbstständig fliessende Schwünge aneinanderzureihen.
Schubkarre (Parallelschwung «Piste»)
Die Kinder und Jugendlichen lernen, gerutschte Schwünge zu fahren.
Trichter (Kurzschwung)
Die Kinder und Jugendlichen lernen, rhythmisch und mit kontrollierter Geschwindigkeit zu fahren.
Flamingo (Einbeinschwung)
Die Kinder und Jugendliche lernen, aneinandergereihte Schwünge auf einem Bein zu fahren.