Snowboardsafari
Die Kinder und Jugendlichen lernen die Eigenheiten des Geländes kennen und setzten sich mit den FIS-Regeln auseinander.
(Sicher Snowboard fahren)
Die Kinder und Jugendlichen erkunden das Gebiet und nehmen dabei die situativen und normativen Gegebenheiten aktiv wahr. Sie tauschen sich zur Pistensignalisation, zu attraktivem Gelände (z. B. Off-Piste, Snowpark, Pistenränder) und zu möglichen Gefahren (z. B. Kreuzungen, eisige Stellen) aus.
Variationen
- Spielerisch dazu anleiten, korrektes Verhalten zu zeigen (z. B. mit Punkten für aufmerksame Beobachtungen)
- In Kleingruppen unter Beachten der FIS-Regeln eine vorgegebene Route absolvieren; dabei nach Hinweisen suchen, die zu einem Schatz führen
Zusatzinformation, Tipp:
- Lebe selbstverantwortliches und werteorientiertes Handeln vor und fordere dies auch von den Kindern und Jugendlichen stets ein. Achte darauf, dass sie vereinbarte Regeln und allgemeingültiges Verhalten sowie geltende Normen stets beachten
Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Ich packe in meinen Rucksack
Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich vor dem Snowboardfahren aufzuwärmen. Dies beugt Verletzungen vor. Ausserdem tragen Spiele zu einer guten Atmosphäre bei.
