Giraffenkonferenz (F2/F3, K/J)
Die Kinder und Jugendlichen trainieren mit einfachen Übungen die Fuss-, die Beinund die Rumpfmuskulatur. Sie lernen, sich bewusst vom Standbein abzudrücken und sicheren Bodenkontakt zu behalten.
Alle Teilnehmenden stehen in einem Kreis mit ausreichend Platz auf jeder Seite (Arme ausstrecken). Alle gehen in den Ballenstand und halten diesen.
Variationen
- Die Teilnehmenden während der Übung etwas erzählen lassen, was sie ablenkt (z. B. Lieblingstier, Lieblingsessen, Ferienerlebnisse)
- Im Ballenstand verschiedene Armpositionen zum Nachmachen vorzeigen (z. B. Arme zur Seite, rechten Arm nach oben), ohne die Balance zu verlieren
- Im Ballenstand sich gegenseitig einen Ball oder anderen Gegenstand zuwerfen
- Aus dem Ballenstand einige Male die Fersen absenken und wieder hochdrücken (evtl. auch auf einem Absatz oder einer Treppe)
- Aus dem Ballenstand in die Knie absenken (erst die Ferse senken, dann die Knie biegen) und wieder auf die Ballen hochdrücken
Material: Ball oder andere Wurfgegenstände
Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Power-Mix (F2/F3, K/J)
Die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Energie unterschiedlich einzusetzen und damit Dynamik in den Tanz zu bringen.
Endlosschleife (F3, J)
Die Tänzer/-innen kräftigen ihre Fuss-, ihre Bein- und ihre Rumpfmuskulatur durch die stetige Wiederholung eines Tanzschrittes, bei dem die Füsse rasch abdrücken und das Gewicht wieder auffangen müssen.
