Wasserball – Das gegnerische Team effizient unter Druck setzen

Endzonenball (F3)

Zwei mit farbigen Badekappen markierte Teams spielen im standtiefen Becken gegeneinander.

Zwei mit farbigen Badekappen markierte Teams spielen im standtiefen Becken gegeneinander.

Beide versuchen im Ballbesitz, den Ball durch gutes Passspiel in die Endzone (Beckenrand) des gegnerischen Teams zu legen. Körperkontakt und «Gehen» mit dem Ball sind untersagt. Welches Team schafft mehr Endzonen-Punkte?

einfacher

  • Ball nur drei Sekunden halten
  • Angreifer/-innen: keine Doppelpässe spielen
  • Alle Teammitglieder haben Ball vor Endzonen-Punkt
  • Vor Punktgewinn alle Mitspieler/-innen anspielen

schwieriger

  • Angreifer/-innen: Ball mit zwei Händen berühren
  • Ballbesitzer/-innen: drei Schritte mit dem Ball gehen
  • Spielfeld vergrössern

Tipps für die Praxis: Pass die wasserballspezifischen Regeln dem Niveau der Spieler/-innen ab und bilde kleine Teams.


Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Pressing Machine (F3)

Zwei Spieler/-innen – mit und ohne Ball – stehen sich im 1:1 gegenüber. Der/die Verteidiger/-in versucht, dem/der Ballträger/-in den Ball ohne Foulspiel abzujagen.

Endzonenball (F3)

Zwei mit farbigen Badekappen markierte Teams spielen im standtiefen Becken gegeneinander.