Spielerisch den explosiven Abstoss mit den Händen und die Kippbewegung trainieren
Trainingsform zu den erweiterten Bewegungs- und Spielgrundformen im Geräteturnen

Rodeln
Die Kinder sitzen auf einem Rollbrett. Sie ziehen und stossen sich mit einer grossen
Armbewegung nach vorne. Du kannst folgende Bewegungshinweise vorgeben, respektive
als Tipp verwenden:
- Hände auf dem Boden auf der Höhe der Knie
- Arme mit ständigem Bodenkontakt der Hände bis hinter die Hüfte ziehen, dann Bodenkontakt lösen
- Arme und Handgelenk am Ende der Bewegung komplett strecken
Variationen
- Möglichst schnell und kräftig abstossen – wer rollt mit einem Armzug am weitesten?
- Stafette ausführen
- Sich auf dem Bauch liegend mit dem Rollbrett nach vorne ziehen
- Ohne Rollbrett nur mit Tuch unter den Fersen nach vorne schieben
Weitere Formen
Knochengesundheit Menschen-Böckli-Springen
In dieser Paar-Übung verwandeln sich die Kinder in Hindernisse, die jeweils vom Partner übersprungen werden müssen. In dieser Paar-Übung verwandeln sich die Kinder in Hindernisse, die jeweils vom Partner übersprungen werden…

Swissball – Einstieg Klappmesser
Im Training dient diese Übung zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Sie kann vorwärts oder rückwärts durchgeführt werden. Im Training dient diese Übung zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Sie kann vorwärts oder rückwärts durchgeführt…

Geräteturnen – Sprung Stützsprünge – Hocke und Grätsche
Basisstützsprünge werden häufig mit dem Reutherbrett und nicht mit dem Minitrampolin ausgeführt. Dies, um die Flughöhe zu verringern und somit die einwirkenden physikalischen Kräfte besser kontrollieren zu können. Basisstützsprünge werden häufig mit dem Reutherbrett und nicht mit dem Minitrampolin ausgeführt. Dies, um die…
