Aus dem Stütz rücklings um das Reck drehen
Trainingsform zur Erscheinungsform «Harmonisch und kontrolliert drehen»
Tipps
- Die Turner/-innen heben den Körper zuerst an, bevor sie ihn nach hinten ziehen und die Kniekehlen einhängen.
- Achte darauf, dass sie den Rücken weit weg von der Stange halten und einen grossen Kreis um die Stange drehen.
- Der Kopf ist stets in der Verlängerung der Wirbelsäule, also nach innen geneigt.
- Zum Abbremsen der Bewegung vergrössern sie den Hüftwinkel und stoppen in einem C+.
Variationen
- Aus Stütz rücklings auf- und abpendeln mit gestreckten Beinen
- Aus Stütz rücklings mit angezogenen Beinen rückwärts drehen (Sitzumschwung rückwärts, Sitzumschwung rückwärts zum Niedersprung, Sitzumschwung im freien Kniehang)
- Mehrere Umschwünge aneinanderhängen
- Aus Stütz rücklings mit gestreckten Beinen vorwärts im Kammgriff drehen (Felge rl. vw)
- Reckhöhe variieren
Weitere Formen
Geräteturnen – Reck Umschwung rückwärts im Kniehang zum Niedersprung (Napoleon)
Der Napoleon braucht etwas Mut, weil der Griff der Arme gelöst werden muss und der Körper nur an den Kniekehlen mit der Reckstange in Kontakt bleibt. Der Napoleon braucht etwas Mut, weil der Griff der Arme gelöst werden muss und der…

Geräteturnen – Schulstufenbarren Felgabschwung am hohen Holm
Der Felgabschwung rw am hohen Holm zum Stand wird häufig als Abgangselement gewählt. Er kann aber auch mit einem Positionswechsel der Turnerin genützt werden. Der Felgabschwung rw am hohen Holm zum Stand wird häufig als Abgangselement gewählt. Er kann…
