Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Im Hang kontrolliert hoch schwingen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Schwungsteigernd schaukeln, schwingen und pendeln»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Ein entscheidender Faktor, um hoch schwingen zu können, ist der richtige Zeitpunkt der Kurbetbewegung. Das Kurbet muss (sowohl im Vor- als auch im Rückschwung) nach der Vertikalen ausgeführt werden, damit der Impuls nach oben geht.
  • Hilf deiner Turnerin/deinem Turner mit deiner Stimme (oder anderen akustischen Signalen), den optimalen Zeitpunkt zu finden. Beim Vorschwung kannst du beispielsweise ein «uuuund jetzt» verwenden, wobei sie beim «uuuund» ein C− einnehmen sollen und beim «jetzt» der schnelle Wechsel zum C+ erfolgt.
  • Oftmals verhindern fehlende oder falsche Körperpositionen einen korrekten Rhythmus und demzufolge hohe Schwünge. Nimmt die Turnerin oder der Turner das für das Kurbet vorbereitende C− im Vorschwung zu früh ein, erfolgt das Kurbet ebenfalls zu früh. Achte daher beim Vorschwung in der ersten Phase vor allem auf eine stabile C+-Pose.

Variationen

  • Verschiedene Geräte und Griffarten: Rist-, Kamm-, Zwiegriff am Reck und am Barren zwischen den Holmen
  • Im Vorschwung Ball nach oben wegkicken
  • Mit und ohne Schlaufen turnen
  • Reckhöhe variieren
  • Rückschwung und Niedersprung zum Stand

Weitere Formen

Geräteturnen – Reck Schwingen am hohen Reck

Schwingen am hohen Reck ist ein Basiselement, welches für weiterführende Elemente zwingend beherrscht werden muss. Schwingen am hohen Reck ist ein Basiselement, welches für weiterführende Elemente zwingend beherrscht werden muss….