Inlinehockey – Trainingsformen

Das gegnerische Team clever und aktiv unter Druck setzen

Ist das gegnerische Team in Ball-/Puckbesitz, muss der Rückeroberungsversuch so schnell wie möglich erfolgen. Das ganze Team muss die Räume schliessen, indem es angemessen Druck aufbaut und gute Stockarbeit leistet, um den Spielraum des gegnerischen Teams einzuschränken.

Keypoints

  • Setz den Schläger aktiv ein.
  • Bleib in Bewegung und verringere laufend die Distanz zu den Gegenspielern.
  • Kommuniziere mit deinen Mitspielern.
  • Bleib im defensiven Zweikampf stets näher bei deinem eigenen Tor als dein direkter Gegner.

Entwicklungsfragen

  • Wie stehst du optimal im Raum, um Passwege zu schliessen?
  • Wie störst du die Ballführung deines Gegenspielers?
  • Welches ist deine optimale Distanz zum Gegner?
  • Wie treibst du den Gegner in die Enge?

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Das gegnerische Team clever und aktiv unter Druck setzen Spiel auf Minitore

Die Spielerinnen setzen das ball-/puckbesitzende Team aktiv unter Druck und erzwingen einen Ball-/Puckverlust. Die Spielerinnen setzen das ball-/puckbesitzende Team aktiv unter Druck und erzwingen einen Ball-/Puckverlust.

Inlinehockey – Das gegnerische Team clever und aktiv unter Druck setzen Tiergehege

Die Spieler sprechen sich ab, setzen die Gegner kompakt unter Druck und provozieren einen Ball-/Puckverlust. Die Spieler sprechen sich ab, setzen die Gegner kompakt unter Druck und provozieren einen Ball-/Puckverlust….

Inlinehockey – Das gegnerische Team clever und aktiv unter Druck setzen Herr der Ringe

Die Verteidigerinnen provozieren einen Ballverlust beim offensiven Team. Die Verteidigerinnen provozieren einen Ballverlust beim offensiven Team.