Inlinehockey – Trainingsformen

Zweikämpfe fair austragen und den Ball/Puck geschickt zurückerobern

In Zweikämpfen tragen alle die Verantwortung, dass diese sauber und fair ablaufen. Zweikämpfe zielen darauf ab, der Gegenspielerin den Ball/Puck abzujagen. Dabei gelten Fairness und Respekt vor dem Gegenüber als oberstes Gebot.

Keypoints

  • Setz den Schläger aktiv ein (Schläger zum Ball/Puck).
  • Bleib in Bewegung und verringere laufend die Distanz zu den Gegenspielern.
  • Halte eine Stocklänge Abstand zum Gegner.

Entwicklungsfragen

  • Wie treibst du den Gegner in die Enge?
  • Wie gehst du mit deinem Stock um, damit es für deinen Gegner noch schwieriger wird, sich von dir zu lösen?
  • Wie gewinnst du den Ball/Puck am schnellsten zurück?

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Zweikämpfe fair austragen und den Ball/Puck geschickt zurückerobern Hufeisenlauf

Die Verteidiger erobern den Ball/Puck zurück, ohne ein Foulspiel zu begehen. Die Verteidiger erobern den Ball/Puck zurück, ohne ein Foulspiel zu begehen.

Inlinehockey – Zweikämpfe fair austragen und den Ball/Puck geschickt zurückerobern Duell unter Freundinnen

Die Spielerinnen setzen den Stock im Zweikampf aktiv ein und erobern den Ball/Puck zurück. Die Spielerinnen setzen den Stock im Zweikampf aktiv ein und erobern den Ball/Puck zurück.

Inlinehockey – Das gegnerische Team clever und aktiv unter Druck setzen Herr der Ringe

Die Verteidigerinnen provozieren einen Ballverlust beim offensiven Team. Die Verteidigerinnen provozieren einen Ballverlust beim offensiven Team.