Inlinehockey – Variantenreich und entschlossen Tore erzielen

Trio-Chance

Die Spieler führen aus der Bewegung und unter Druck einen gezielten Abschluss aufs Tor aus.

A erhält von B einen Pass. B übt sofort Druck auf A aus, der aus dem Lauf einen Handgelenk schuss abgibt. Beide positionieren sich vor dem Tor. C sprintet dem Bullykreis entlang, erhält das Zuspiel von D und schliesst (je nach Schaufelseite) mit der Vor- oder Rückhand ab, wobei D unmittelbar nach der Passabgabe Druck auf C ausübt. Danach begeben sich beide vors Tor. In der Mitte skatet E mit dem Ball/Puck rückwärts und schliesst mittels Schlagschuss ab.

A und C versuchen, den Ball/Puck vor dem Tor abzulenken und/oder dem Goalie die Sicht zu nehmen. B und D achten darauf, die Angreifer aus dem Sichtfeld zu drängen oder den Schuss mit dem Körper zu blockieren. Auf jeden Abschluss folgt ein Nach-schussversuch. Nach dem dritten Abschluss spielst du den Angreifern einen neuen Ball/Puck zu, und das Spiel geht im 3:2 für 20 Sekunden weiter. Erlangen die Verteidiger den Ball/Puck, versuchen sie, dich anzuspielen.

einfacher

  • Verteidiger: den Abschluss nur passiv stören

schwieriger

  • Verteidiger: eine Stocklänge nach den Angreifern starten

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Inlinehockey – Variantenreich und entschlossen Tore erzielen Trichterschiessen

Die Spielerinnen führen aus der Bewegung einen gezielten Abschluss aufs Tor aus. Die Spielerinnen führen aus der Bewegung einen gezielten Abschluss aufs Tor aus.

Inlinehockey – Variantenreich und entschlossen Tore erzielen Trio-Chance

Die Spieler führen aus der Bewegung und unter Druck einen gezielten Abschluss aufs Tor aus. Die Spieler führen aus der Bewegung und unter Druck einen gezielten Abschluss aufs Tor aus….