Pickleball – Good Practice

Kooperative Übungs- und Spielformen

In diesen Übungs- und Spielformen steht das Miteinander im Zentrum. Ziel ist es, Ballwechsel zu stabilisieren, das Spielverständnis zu fördern und die Kontrolle über Ball und Schläger weiterzuentwickeln. Durch gezielte Partnerarbeit werden Präzision, Platzierung und Kommunikation geschult. Die Übungen bieten vielseitige Variationen, die sich individuell anpassen lassen – ideal für ein dynamisches und teamorientiertes Training.

1:1 mit kurzen Distanzen über Linien oder Seile

Diese Übung fördert die Platzierung und das Ballgefühl durch kurze, kontrollierte Ballwechsel.

1:1 longline um die Non-Volley-Zone herum

Diese Übung stärkt Geduld, Kontrolle und das gezielte Platzieren von Schlägen entlang der Linie.

1:1 diagonal spielen (nur Boden-auf)

Diese Übung fördert Kontrolle und die strategische Platzierung der Schläge.

Non-Volley-Zone-Duell (nur Boden-auf)

Diese Übung verbessert Reflexe, Softgame-Kontrolle und taktische Entscheidungen.

1:1 mit unterschiedlichen Positionen

Diese Übung verbessert Präzision, Antizipation und kontrollierte Volleys.

Rundlauf

Diese Übung fördert Beweglichkeit, Spielübersicht sowie Orientierung und Positionierung.