Rollkunstlauf – Sich ausdrucksstark, rhythmisch und im Takt zur Musik bewegen

Domino

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Bewegungen nachzuahmen, zu kombinieren und neue Ideen in eine Abfolge einzubauen.

Alle Rollkunstläufer stehen im Kreis und denken sich eine Tanzbewegung oder eine Figur aus, die zum Charakter der vorgegebenen Musik passt. Der erste zeigt seine Bewegung vor, die andern ahmen nach, bevor der zweite seine Idee einbringt. Das soll möglichst ohne Unterbruch weiterlaufen, bis der ganze Kreis alle Bewegungen aneinanderreiht.

einfacher

  • Nur eine Figur vorgeben (z. B. Pirouetten)
  • Musik verlangsamen
  • In einer Kleingruppe ausführen

schwieriger

  • Bewegungen beibehalten und Musik in Stil und/oder Tempo variieren
  • Bewegungsabfolgen verlängern, mehrere Figuren aneinanderreihen

Material

  • Musikanlage

Weitere Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Rollkunstlauf – Sich ausdrucksstark, rhythmisch und im Takt zur Musik bewegen Zoo-Disco

Die Kinder und Jugendlichen bewegen sich im Raum und machen die Erfahrung, die Musik zu spüren und zu fühlen. Die Kinder und Jugendlichen bewegen sich im Raum und machen die Erfahrung, die Musik zu…

Rollkunstlauf – Sich ausdrucksstark, rhythmisch und im Takt zur Musik bewegen Tanz-Detektive

Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich mit dem Körper auszudrücken und eine Idee mit Bewegungen zu veranschaulichen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich mit dem Körper auszudrücken und eine Idee mit Bewegungen…