Explosiv abspringen und sicher landen
Die Rollkunstläuferinnen springen ein- oder beidbeinig explosiv ab. Nach einer koordinierten Flugphase landen sie sicher mit einer abfedernden und stabilisierenden Bewegung auf dem Boden. Das explosive Abspringen führt zu einer ausreichenden Sprunghöhe und Rotationsgeschwindigkeit. Die Sprungvariationen unterscheiden sich nach der Art des Abspringens und des Landens, nach der Höhe und der Weite des Sprunges sowie nach dem Positionieren und dem Bewegen in der Luft.

Entwicklungsfragen
- Wie springst du möglichst hoch ab?
- Wie kontrollierst du die Landung?
- Wie löst du eine Drehung kontrolliert aus?
Keypoints
- Hol im Vorfeld genügend Tempo/Anlauf und baue mit dem Schwungbein den nötigen Schwung auf.
- Spring immer einbeinig aus dem gebeugten zu einem gestreckten Knie mit gespanntem Körper ab.
- Bereite die Drehung mit den Schultern vor.
- Lande immer abfedernd im gebeugten Knie und strecke das Spielbein gespannt nach hinten.
- Halte die Arme nach dem Landen immer oberhalb des Bauchnabels.
Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Rollkunstlauf – Explosiv abspringen und sicher landen Sprung-Fangis
Die Kinder und Jugendlichen lernen, sicher abzuspringen und weich zu landen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, sicher abzuspringen und weich zu landen.

Rollkunstlauf – Explosiv abspringen und sicher landen Parcours-Springen
Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie sie mit dem Anlauf und dem Schwung-beineinsatz eine angestrebte Höhe erreichen. Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie sie mit dem Anlauf und dem Schwung-beineinsatz eine angestrebte…
