Rollkunstlauf – Trainingsformen

Sich differenziert und sicher im Raum orientieren

Die Rollkunstläufer lernen, sich in verschiedenen Bewegungsabläufen laufend und situationsangepasst im Raum zu orientieren. Sie finden sich bei Rotationen oder Sprüngen schnell zurecht und wissen stets, wo sich die anderen Rollkunstläufer befinden.

Rollkunstlauf – Trainingsformen: Sich differenziert und sicher im Raum orientieren

Entwicklungsfragen

  • Wie orientierst du dich gezielt auf der Lauffläche?

Keypoints

  • Halte den Körper aufrecht und den Kopf oben, damit du dich im Laufen orientieren kannst.
  • Achte dich auf Merkmale am Pistenrand, drehe den Kopf dabei wie eine Eule, und präge dir die Merkmale als Orientierungshilfe ein.

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Rollkunstlauf – Sich differenziert und sicher im Raum orientieren Hindernistango

Die Kinder und Jugendlichen schulen ihre Aufmerksamkeit, indem sie Raum und Zeit richtig einschätzen und den Platz um sich wahrnehmen. Die Kinder und Jugendlichen schulen ihre Aufmerksamkeit, indem sie Raum und Zeit richtig einschätzen und…

Rollkunstlauf – Sich differenziert und sicher im Raum orientieren Eulen-Labyrinth

Die Kinder und Jugendlichen schulen den gezielten Blick und das präzise Orientieren. Die Kinder und Jugendlichen schulen den gezielten Blick und das präzise Orientieren.